Verbinden mit Promethean
Kabellos mit dem Promethean verbinden
Um ein Smartphone, Tablet oder einen Laptop mit dem Promethean-Monitor im Forum zu verbinden gibt es neben der Verbindung via HDMI Kabel noch die Möglichkeit der drahtlosen Verbindung über das WLAN.
Hierfür muss sich das zu verbindende Gerät im WLAN DiZ-Besucher befinden.

Passwort: Suederbrarup!
Screen Share auf Promethean starten
Um Geräte mit dem Promethean-Monitor verbinden zu können, muss auf dem Monitor selbst die App "Screen Share" gestartet werden.
Nach dem Start der App ist der Monitor bereit für eingehende Verbindungen von Laptops, Smartphones oder Tablets.
Einrichtung mit Windows
Um sich mit einem Windows-PC mit dem Promethean Monitor zu verbinden, wird mit der Tastenkombination Windows-Taste + P das Fenster "Projezieren" geöffnet.
Hier findet sich die Option "Mit drahtlosem Bildschirm verbinden". Nach einem Klick auf diese Option wird das Netzwerk nach verfügbaren Geräten gescannt und zeigt nach wenigen Sekunden den Monitor unter dem Namen "ActivePanel-390257" an. Dieser wird nun angeklickt um die Verbindung zu starten.
Einrichtung mit OSX (Mac)
Um sich mit einem Mac Laptop mit dem Promethean Monitor zu verbinden, öffnet man in der rechten oberen Ecke das Controll Center und aktiviert das Menü "Screen Mirroring" (Bildschirm spiegeln).
Nun wird das Netzwerk nach verfügbaren Geräten gescannt und zeigt nach wenigen Sekunden den Monitor unter dem Namen "ActivePanel-390257" an. Dieser wird nun angeklickt um die Verbindung zu starten.
Einrichtung mit Android Smartphone oder Tablet
Zur Verbindung eines Android Smartphone oder Tablet aktiviert man unter "Einstellungen -> Verbundene Geräte" den Menüpunkt "Smart View".
Nun wird das Netzwerk nach verfügbaren Geräten gescannt und zeigt nach wenigen Sekunden den Monitor unter dem Namen "ActivePanel-390257" an. Dieser wird nun angetippt um die Verbindung zu starten.
Einrichtung mit OSX (Apple) Smartphone oder Tablet
Zur Verbindung eines OSX Smartphone oder Tablet wischt man mit dem Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten und öffnet damit das Controll Center. Hier aktiviert man nun das Menü "Screen Mirroring" (Bildschirm spiegeln).
Nun wird das Netzwerk nach verfügbaren Geräten gescannt und zeigt nach wenigen Sekunden den Monitor unter dem Namen "ActivePanel-390257" an. Dieser wird nun angetippt um die Verbindung zu starten.